Schärenwelt Stockholms
30.000 Gründe gibt es, um eine Gegend unmittelbar vor den Toren der schwedischen Hauptstadt kennen zu lernen: die 30.000 Inseln und Inselchen der berühmten Schären.
Diese unglaublich faszinierende Landschaft vor Stockholm verführt nicht nur viele Einwohner, sondern auch zahllose Touristen dazu, gerade in den Sommermonaten der Stadt für ein paar Stunden oder Tage zu entfliehen.
Obwohl einige der Inseln mit dem Auto oder dem Nahverkehr erreichbar sind, sollten Sie die geheimnisvolle Welt der Schären mitsamt ihren typischen und einst vom Eis rund geschliffenen Steinen am besten auf dem Wasser entdecken. Denn ob Fähre, Segelschiff oder Kanu: Wer die wahre Schärenwelt erkunden möchte, kommt ums Boot nicht herum: Ein umfassendes Netz von Verbindungen macht den Wochenendausflug genauso möglich wie das länger andauernde Inselhüpfen. Für einige Inseln der mittleren Schären und für die kleinen Inselchen im offenen Meer braucht es jedoch auf jeden Fall ein eigenes Boot oder ein Seetaxi.

Wer es weniger anstrengend, dafür aber lieber atmosphärisch mag, macht es sich auf dem historischen Schoner Linnea bequem, der mit seiner vierköpfigen Besatzung in den Schären segelt. Je nach Wetterlage können Sie entscheiden, ob das Schiff abends einen Hafen anläuft oder im offenen Wasser ankert. Die unendliche Wasserfläche vor Augen, auf der sich der Mond spiegelt, das sanfte Wiegen der Wellen, ein gutes Glas Wein in der Hand - das Leben kann gerade in den Schären herrlich sein.

Die Inselgruppe der Fjäderholmarna wiederum liegt nur 25 Minuten von der Innenstadt Stockholms entfernt. Bis ca. 1985 waren die Inseln militärisches Sperrgebiet. Heute floriert hier der Tourismus mit Restaurants, Café, Fischräucherei und Handwerksbuden. Literarischer gibt sich Kymmendö, denn hier war August Strindberg einige Zeit zu Hause und schrieb seinen Roman "Die Leute auf Hemsö". In Vaxholm auf Dalarö können Sie sogar eine Festung aus dem 16. Jahrhundert sowie prachtvolle alte Holzvillen bestaunen. Die Insel Utö lockt demgegenüber mit Sandstränden sowie schönen Spazier- und Radwegen. Hier können Sie sich Fahrräder leihen und bei einem Stopp an einem Fisch-Kiosk geräucherten Fisch und belegte Brötchen genießen. Die Insel Grinda ist wegen ihrer herrlichen Natur bei Touristen besonders beliebt und zählt wie die wunderschöne Insel Huvudskär zum Schären-Naturschutzgebiet.
Einsame Natur oder touristisch erschlossen – die Schären in Schweden sind faszinierend vielfältig. Auf vielen der größeren Eilande finden Sie Zeltplätze, Jugendherbergen und sogar Hotels. Einige der Inseln können Sie mit Auto oder Bus erreichen, obwohl eine Fahrt direkt auf den Wellen ohne Frage viel stimmungsvoller ist: Entweder mit Kanu, Kajak, Segler oder den unterschiedlichsten Ausflugsbooten, die von Nybroplan und Strandvägen in die unvergleichliche Welt der 30.000 Inseln starten.
Wo bucht man Ausflüge in die Stockholmer Schärenwelt bereits von Deutschland aus?
Spannende Ausflüge. wie zB. Segeltage oder Kayaktouren in die Schären finden Sie hier.
Was Sie in Stockholm sehen sollten:
- Skansen
- Kungsträdgarden
- Rathaus Stadshuset
- Junibacken
- Sturebadet
- Fjällgatan
- Schloss Gripsholm
- Drottningholm
- Schärenwelt Stockholms
- Globen / SkyView
- Nordiska Museum
- Vasa Museum
Weitere interessante Themen rund um Stockholm:
- Hotels in Stockholm
- Flüge nach Stockholm
- Ausflüge und Touren in Stockholm
- Sehenswürdigkeiten in Stockholm
- Interessante Reportagen über Stockholm
- Anreise nach Stockholm