Skansen
Eine Rundreise unternehmen durch die wichtigsten schwedischen Regionen und zugleich die Entwicklung des Landes seit dem 16. Jahrhundert erleben - und alles ohne Stockholm zu verlassen?
Kein Problem, denn Skansen im Westteil der Halbinsel Djurgarden macht es möglich. So ist das berühmte Stockholmer Freilichtmuseum, das schwedische Kulturgeschichte aus über sechs Jahrhunderten anschaulich macht, nicht nur das älteste Freilichtmuseum der Welt, sondern zugleich eines der populärsten schwedischen Reiseziele überhaupt, das jährlich von rund 1,4 Millionen Menschen aus aller Welt besucht wird.
In Skansen gibt es tatsächlich viel Interessantes und Lehrreiches zu sehen. Nehmen Sie sich deshalb ruhig ein wenig mehr Zeit und schlendern Sie geruhsam durch malerische Stadtviertel mit alten Glasbläsereien und Töpfereien. Besuchen Sie die Blechschmieden und Bäckereien, werfen Sie einen Blick in die herrschaftlichen Hofgüter oder drücken Sie in der Schule eine der Holzbänke. Vergessen Sie auf Ihrer historischen Zeitreise durch Schweden außerdem nicht die schöne Holzkirche „Seglora“ aus dem 18. Jahrhundert oder den Marktplatz „Bollnästorget“. Selbstverständlich sind alle Gebäude in die für die jeweilige Region typische Flora eingebettet.
Angelockt von den vielen Attraktionen und vor allem bei schönem Sommerwetter strömen zahlreiche Stockholmer ins Freilichtmuseum. Machen Sie es doch einfach einmal wie die Einheimischen, bringen Sie ebenfalls Ihren Picknick-Korb mit und genießen die herrlichen Ausblicke auf die Stadt. Hier können Sie in aller Ruhe spazieren gehen, sich in die Sonne legen und erholen. Doch auch ohne Picknick müssen Sie in Skansen nicht hungern. So lädt zum Beispiel das Restaurant Solliden zum „Smörgåsbord“, dem traditionellen schwedischen Büfett ein. Sie finden auf dem Gelände aber noch weitere gemütliche Cafés und Restaurants.

Doch Skansen ist nicht nur Freilichtmuseum, sondern auch ein Tierpark, denn von Anfang an wollte Hazelius auch die Tierwelt Skandinaviens zeigen. So wurde zum Beispiel der Lagerplatz der Samen mit einem Rentiergehege versehen. Im Laufe der Zeit entstand ein beachtlicher Tierpark, in dem Sie heute fast 300 Tiere aus den nordischen Ländern beobachten können - darunter Vielfraße, Wölfe, Luchse und Bären sowie viele zahme Tierarten. Ein wahres Tierparadies für die Kleinen ist zudem der „Lill-Skansen Streichelzoo“.
Seit seinem Bestehen ist Skansen ein Erfolgsmodell – so erfolgreich dass der Name „Skansen“ vor allem in Osteuropa fast schon zu einem Synonym für ähnliche Anlagen wurde. Besonders in den baltischen Republiken, in Polen, Tschechien, in der Slowakei und der West-Ukraine, in Ungarn und Slowenien sind die "Skansen" (bzw. "Skanzen") beliebte Ausflugsziele. Das berühmte Original finden Sie aber nur hier - auf Djurgården in Stockholm.
Was Sie in Stockholm sehen sollten:
- Skansen
- Kungsträdgarden
- Rathaus Stadshuset
- Junibacken
- Sturebadet
- Fjällgatan
- Schloss Gripsholm
- Drottningholm
- Schärenwelt Stockholms
- Globen / SkyView
- Nordiska Museum
- Vasa Museum
Weitere interessante Themen rund um Stockholm:
- Hotels in Stockholm
- Flüge nach Stockholm
- Ausflüge und Touren in Stockholm
- Sehenswürdigkeiten in Stockholm
- Interessante Reportagen über Stockholm
- Anreise nach Stockholm